Karzer-Besichtigung Deutschland’s
ältester erhaltener Guido Keller führt Sie durch den alten Karzer im südlichen Teil des ehemaligen Kollegiengebäudes der Juristischen Fakultät... und durch seine ”gar furchtsame” Geschichte. Bei ihrer Gründung erhielt die Universitätsstadt Tübingen 1477 eine ganze Reihe von Privilegien und ”sonderlichen Freiheiten”. Eines der bedeutendsten Sonderrechte war die akademische Gerichtsbarkeit, die Rechtsprechung über die wichtigsten Angelegenheiten von Professoren, deren Angehörigen und Dienstboten, Studenten, Universitätsbediensteten, Buchdruckern etc. Zur Durchführung von Haftstrafen richtete die Universität einen Karzer (Kerker, Gefängnis) ein, der schon 1515 ”in Betrieb” war. Bis 1828 übten die Hochschulen dieses Recht mehr oder weniger eingeschränkt aus. Durch die Geschichte und Geschichten werden
Sie in die damalige Zeit versetzt. Die Wand- und Deckenmalereien sind
einzigartig. Können Sie erahnen, für welche Straftaten die Studenten
mit Karzerstrafen belegt wurden ? Die Karzer-Besichtigung erfolgt nur in Verbindung mit einer Stadtbegehung und/oder einer Stocherkahnfahrt. Informationen zu Terminen und Kosten siehe
Bestellformular. |